top of page

Focaccia-Sandwich alla Fiorentina

  • Autorenbild: Melina
    Melina
  • 7. Nov. 2024
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: vor 5 Tagen

Toskanisches Sandwich Florenz-Style

 

Ein köstliches Sandwich aus frisch gebackenem, knusprigem Focaccia, bestrichen mit aromatischem Pistazienpesto, belegt mit feinem italienischem Schinken und Mortadella. Getoppt mit cremiger Burrata, sonnengetrockneten Tomaten und einem Hauch Balsamicocreme.


Außen goldbraun, innen herrlich saftig – jeder Bissen versetzt einen in die verwinkelten Gassen von Florenz, wo der Duft von frischem Brot und mediterranen Aromen in der Luft liegt und wo auch die Inspiration für dieses Sandwich entstand. Ein Stück Italien zum Genießen, das Fernweh weckt und Gaumen wie Herz gleichermaßen erfreut.



Zutaten

für ca. 3 Portionen

Focaccia

Teig (am Abend davor ansetzen)

  • 500 g Mehl (Typ 550)

  • 1 Pck. Trockenhefe

  • 8-10 g Salz

  • 450 ml lauwarmes Wasser

  • Olivenöl

  • grobes Meersalz

Pistazenpesto

  • 2 Hände voll Basilikumblätter

  • 1 Hand voll Pinienkerne (alternativ Cashewnüsse)

  • 50 g Grana Padano

  • 2 EL Pistazienmus

  • eine Prise Salz

  • 40-450 ml Olivenöl


Zusätzlich

  • 100 g Mortadella

  • 150 g Prusciutto Cotto

  • 2 Burrata (alternativ Büffelmozzarella)

  • 2-3 sonnengetrocknete Tomaten (in Streifen geschnitten)

  • etwas (Trüffel-)Balsamicocreme

  • etwas Grana Padano


Hinweis: Achte bei den Zutaten unbedingt auf Qualität und Herkunft. Ich hol mir den Großteil der Zutaten gerne bei einem italienischen Feinkostladen. Man zahlt vielleicht etwas mehr, aber es lohnt sich meiner Meinung nach enorm.


 

Zubereitung

Vorbereitung: 5 Min. (Teig mind. 12 Std. gehen lassen)

Nachbereitung: Teig nochmal ca. 3 Std. gehen lassen Zubereitung: ca. 35 Min.


Focaccia

  1. Für den Focaccia-Teig am Vorabend alle Zutaten in einer Schüssel verrühren und versuchen den Teig zu einer Kugel zu formen. Etwas Olivenöl auf die Oberfläche der Teigkugel geben und abgedeckt, über Nacht, in den Kühlschrank stellen.

  2. Den Teig aus dem Kühlschrank holen und an den Seiten, mithilfe eines Teigschabers, den Teig lösen. Dann die Seiten, so gut es geht, jeweils in die Mitte falten.

  3. Am Besten eine Kuchenform oder Auflaufform (Maße ca. 24 x 34 cm) verwenden. Die Form mit Butter einfetten, dann 2 EL Olivenöl hineingeben und die Teigkugel darauf geben. Erneut versuchen die Seiten etwas in die Mitte zu falten. Mit einem sauberen Küchentuch abdecken und bei Raumtemperatur nochmals etwa 3 Std. gehen lassen.

  4. Den Ofen auf 220 °C vorheizen. Etwas Olivenöl in die Hände geben und die Finger in den Teig tauchen, dies, über den gesamten Teig verteilt und mehrmals wiederholen. Noch etwas grobes Meersalz rüber geben. Das Focaccia für etwa 25 Min. backen.

  5. Anschließend auf einem Gitter abkühlen lassen.


Pistazienpesto

  1. Alle Zutaten, bis auf das Olivenöl, in einen Zerkleinerer oder Küchenmixer geben und bei hoher Stufe etwa 15 Sek. mixen.

  2. Mit einem Teigspatel alles von den Seiten runter schieben. Das Olivenöl hinzugeben und bei geringer Stufe weitere 20 Sek. mixen.


Focaccia-Sandwich

  1. Das abgekühlte Focaccia in 3 Sandwiches teilen und jeweils horizontal aufschneiden.

  2. Die unteren Hälften mit reichlich Pistazienpesto bestreichen. Anschließend mit Schinken und Mortadella belegen und darauf Burrata (oder Büffelmozzarella) verteilen. Mit den getrockneten Tomaten-Streifen bestreuen, etwas Balsamicocreme darüber gehen und Parmesan rüber hobeln. Auf die oberen Seiten auch etwas Pesto streichen und das Foccacio Sandwich zu klappen. Entweder sofort genießen oder das Sandwich nochmal in einem Kontaktgrill erwärmen. So oder so - viel Spaß beim genießen!



Focaccia-Sandwich mit Pesto, Prosciutto und Mortadella



Ähnliche Beiträge

Alle ansehen

Comments

Rated 0 out of 5 stars.
No ratings yet

Add a rating
bottom of page